Dopplersonographie

Dopplersonographie
Dopplersonographie

Die Dopplersonographie, häufig auch als Duplexsonographie oder Gefäßultraschall bezeichnet, ist eine spezielle Untersuchung der Arterien und Venen. Hierbei wird neben dem Ultraschallbild zudem die Bewegung des Blutes selbst dargestellt.

Somit können Einengungen, Anomalien oder Verschlüsse erkannt und in Ihrem Schweregrad bestimmt werden.

In unserer Praxis wird dieses Verfahren für folgende Bereiche eingesetzt:

  • Halsgefäße (extracranielle Gefäße)
  • Arterien der unteren Extremität
  • Venen der unteren Extremität (z.B. Thromboseausschluß)
  • Nierenarterien (bei bestehendem Verdacht auf eine Einengung)
Beispielansicht Dopplersonographie
Gefäßdarstellung im Dopplerultraschall

Der Hauptvorteil der Methode ist die fehlende Strahlenbelastung da das physikalische Prinzip auf dem Aussenden und Empfangen von Schallwellen beruht.

Nachteil ist die teilweise eingeschränkte Beurteilbarkeit besonders bei Darmgasüberlagerung oder übergewichtigen Patienten.

Sprechzeiten
Mo bis Do 8.00 – 13.00 Uhr
Mo/Di/Do 14.00 – 18.00 Uhr
Fr 8.00 – 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt
Tel. (0371) 22 01 82
Fax (0371) 278 04 10
 
 
Markersdorfer Straße 124
09122 Chemnitz